Standard Roboter

Kurse
- Bedienerkurs
- Grundkurs
- Umsteigerkurs
Zielgruppen
- Anlagenbediener
- Instandhalter
- Programmierer
Ansprechpartner

Dipl.-Ing.(FH)SFI EWE Sylvio Rossin
DVS Kursstättenleiter, Schweißfachingenieur
Otto-Schott-Str. 2
99427 Weimar
Tel. 03643 / 48 00 19
weimargronede
BEDIENERKURS (STANDARD ROBOTER)
Industrieroboter gehören heute in der Industrie zur Standardausrüstung. In diesem Kurs lernen Sie wie der Roboter aufgebaut ist, wie Sie einfache Störungen beheben, den Roboter im Bedarfsfall mit dem richtigen Koordinatensystem ohne Kollision freifahren und das System durch die einfache Datensicherung sichern. Qualifizierte Mitarbeiter machen ein Unternehmen stärker.
INHALTE:
- Arbeitssicherheit nach aktueller EN/ISO
- Aufbau, Handhabung Handbediengerät
- Handverfahrmöglichkeit in den Koordinatensystemen
- Einstellen der Werkzeug- und Benutzerkoordinatensysteme
- Erstellen und Testen von Programmen
- Korrigieren von Positionen
- Ein-/Ausgänge des Roboters
- Makros
- Programmbezogene Störungsbehebung
- Datensicherung
ZIEL:
Den Roboter ordnungsgemäß bedienen und unter Berücksichtigung der Sicherheitsrichtlinien im Einrichtmodus betreiben.
ZIELGRUPPE:
- Anlagenbediener
- Instandhalter Mechanik und Elektrik
Dauer: 3 Tage (Vorkenntnisse: Keine)
GRUNDKURS (STANDARD ROBOTER)
Industrieroboter gehören heute in der Industrie zur Standardausrüstung. Um diese Roboter effizient einsetzen zu können, eignet sich unser Grundkurs sehr gut als Einstieg. Die einzelnen Komponenten werden Ihnen erklärt und Fehler werden durchgespielt. Sie lernen kollisionsfrei freizufahren, Positionen in verschiedenen Koordinatensystemen anzufahren und zu speichern oder zu korrigieren. Lernen Sie ein Werkzeug oder ein Benutzer-Koordinatensystem einzumessen. Erstellen Sie einfache Programme, setzen Sie Zähler ein, um Sprünge durch bedingte Verzweigungen auszulösen, Ein- und Ausgänge im Programm zu nutzen, um diverse Reaktionen hervorzurufen, Datensicherung, um Ihre Programme und Ihre Konfiguration zu sichern. Dieser Kurs ist ein Zugewinn für Sie und Ihr Unternehmen im Bereich Handling.
INHALTE:
- Arbeitssicherheit nach aktueller EN/ISO
- Grundeinstellungen des Roboters
- Aufbau, Handhabung Handbediengerät
- Handverfahrmöglichkeiten in den Koordinatensystemen
- Einstellen der Werkzeug- und Benutzerkoordinaten
- Achslimits / Payload einstellen
- Erstellen und Testen von Programmen
- Standard-Verfahranweisungen
- Standard Logikanweisungen
- Tool Offset Anweisungen
- Erstellen von Makros
- Programmbezogene Störungsbehebung
- Datensicherung
ZIEL:
Den Roboter mit Standardbefehlen zu programmieren
ZIELGRUPPE:
- Anlagenbediener
- Instandhalter
- Programmierer
Dauer: 4,5 Tage (Vorkenntnisse: Keine)

UMSTEIGERKURS (STANDARD ROBOTER)
Industrieroboter gehören heute in der Industrie zur Standardausrüstung. Sie wollen nun FANUC Roboter professionell einrichten und Programmieren, kennen aber nur die Roboter unserer Mitbewerber. Buchen Sie unseren Umsteigerkurs und Sie lernen den Marktführer kennen. Dieser Kurs ist eine Mischung aus Grund- und Aufbaukurs und immer ein bisschen individuell. Lernen Sie gängige Programmierbeispiele, Syntax und Besonderheiten unseres Systems aber natürlich auch die Vorteile eines FANUC Roboters. Unsere erfahrenen Trainer helfen Ihnen, bereits erlerntes Roboterwissen auf das FANUC System zu transferieren. Um unser System effektiv zu nutzen, ist dieser Kurs unerlässlich.
INHALT:
- Arbeitssicherheit
- Grund- und Netzwerkeinstellungen
- Struktur und Bedienung der Menüs
- Einstellen der Werkzeug- u. Benutzerkoordinaten
- Erstellen und Einrichten von TPE-Programmen
- Programmieren mit dem Standardbefehlssatz
- Programmieren mit Standard-Verfahranweisungen
- Testen von TPE-Programmen
- Programmstartmöglichkeiten einrichten
- E/A Ebene konfigurieren (keine Bussysteme)
- Störungsbehebung in Programmstruktur
- Payload Ident (Traglast) Einstellungen
- Datensicherung
ZIEL:
Die Anpassung von Systemeinstellungen und Erstellung von Roboterprogrammen mit dem Teach Pendant Editor (TPE).
ZIELGRUPPE:
Programmierer
Dauer: 4,5 Tage (Vorkenntnisse: Sehr gute Roboterprogrammierkenntnisse anderer Hersteller)

